


31.08.-09.09.2025
10 Tage
1 EZ frei




Kleine Fotogalerie

Burg Falkenstein

Festung Kufstein

Kaisertal


Natur & Kultur im Inntal
Paradies zwischen Wendelstein und Wildem Kaiser
-
Wanderungen mit herrlichem Panorama
-
Bayrische Gastlichkeit
-
Kufstein - Kultur & Geschichte
Das Inntal verbindet seit der Eiszeit den sonnigen Süden mit dem nördliche Voralpenland. Von Bad Aibling bis Kufstein begleiten Wälder, Almwiesen und Gipfel beide Seiten des Tals und eröffnen weite Blicke.
Auf unseren Wanderungen entdecken wir diese romantische Landschaft und genießen die Abende in bayrischer Gemütlichkeit.
Anschließend führen uns Kultur und Natur in ein Stadthotel in Kufstein und bis hinauf in das Naturschutzgebiet Kaisergebirge. Im luxuriösen Berghotel am Tatzelwurm klingt die Reise aus - mit Bergtouren und Wellness.
1.Tag Anreise
Ankunft in unserem Hotel in Niederaudorf (6 Ü). Nach dem Abendessen schlendern wir zum Auerbach und stimmen uns auf auf die Landschaft ein.
2.Tag Rund um den Schwarzenberg
Von der Bergstation des Sesselliftes am Hocheck, oberhalb von Oberaudorf, geht es heute auf einer abwechslungsreichen Wanderung rund um den Schwarzenberg (GZ 4 Std/+- 300m) durch Wald- und Wiesenlandschaften.
3.Tag In die frühe Geschichte Bayerns
Wie ein Wächter steht der kleine Petersberg am Eingang zum Inntal und lädt zu einem geruhsamen Aufstieg von der Burgruine Falkenstein hinauf zur Peterskirche ein, von wo aus sich der Blick auf die Landschaft um Flintsbach öffnet. Nach einer Pause folgen wir verschlungenen Wegen zurück zum Ort (GZ 2,5 Std./+- 360m). Am Nachmittag ist ein Aussichtspunkt oberhalb von Niederaudorf das Ziel (GZ 1,5 Std./+- 200m) - oder fakultativ ein Badesee.
4.Tag Kranzhorn
Das Kranzhorn ist ein markanter Berg auf der östlichen, österreichischen Seite des Inntals mit weiten Blicken in das Inntal und das Kaisergebirge. Der stimmungsvolle Weg zum Gipfel (GZ 3 Std/+- 500m) und zurück lohnt sich und wird mit einer Einkehr auf der Kranzhornalm belohnt.
5.Tag Kufstein - Die Perle Tirols
Wir fahren nach Kufstein und lernen auf einer Stadtführung die Altstadt und die Festung kennen. Es bleibt Zeit, am Nachmittag in Ruhe durch die Gassen zu bummeln.
6.Tag Im Kaisergebirge
In nur 30 Minuten befördert uns der Kaiserlift in das Naturschutzgebiet des Kaisergebirges. Auf der Wanderung zur Kaindlhütte (GZ 3,5 Std/+-450m) eröffnen sich atemberaubende Einblicke in die Naturkulisse des Wilden Kaisers. Zusätzliche Auf- oder Abstiege sind individuell möglich.
7.Tag Auf zum Tatzelwurm
Kristallklares Wasser und prächtige Buchen. Die kleine Wandertour um den Hechtsee ( GZ 2 Std/+-245m) führt uns zu einem der schönsten Seen im Kufsteinerland. Wer möchte, kommt mit hinauf zur Burg Thierberg oder badet im Hechtsee (+1 Std.). Nachmittags erreichen wir das luxuriöse Berghotel "Feuriger Tatzelwurm" (3 Ü), dessen Wellnessangebot nichts zu wünschen übrig lässt.
8.Tag Zum Hohen Asten
Heute ist der malerische Bichlersee das erste Ziel. Über einen kleinen Steig und schattige Waldwege geht von dort zu dem höchsten bewirtschafteten Bergbauernhof Deutschlands (GZ 5 Std./+- 600m). Als kürzere Variante bieteten sich ein Bad im Bichlersee und eine Einkehr mit Kaiserblick an (GZ 2,5 Std./+- 250m).
9.Tag Zur Brünnsteinhütte
Auf unserer "Grand Tour" (GZ 5-6 Std/ +- 640m) steigen wir zum Brünnsteinhaus hinauf und genießen noch einmal die herrlichen Ausblicke. Jeder Höhenmeter lohnt sich (auch bei einer kürzeren Teilstrecke)!
10.Tag Rückreise
Mit Landschaften und Panoramen im Herzen verlassen wir das Inntal. Wir vergessen keine Minute!
Fotos von Shutterstock/Wikinger Reisen, Stephan Kinkele und Chiemsee-Alpenland Tourismus GmbH & Co. KG